- Steineiche
- Stein|ei|che 〈f. 19〉 immergrüner, bis 25 m hoher Laubbaum mit weit ausladender Krone: Quercus ilex
* * *
Stein|ei|che, die:(im Mittelmeerraum heimischer) immergrüner Baum mit ledrigen, elliptischen bis eiförmigen dunkelgrünen Blättern.* * *
Stein|eiche,Quẹrcus ilex, immergrüner, bis 20 m hoher Baum des Mittelmeergebiets, früher große Wälder bildend, heute v. a. auch in der Macchie; Blätter lederartig, meist elliptisch bis schmal eiförmig, 3-7 cm lang, ganzrandig oder gezähnt bis stachelig gesägt, oberseits dunkelgrün, glänzend, unterseits weißfilzig; Eicheln 2-3 cm lang, vom Becher halb umgeben; Holz sehr hart. Die Steineiche ist die am weitesten verbreitete Art der immergrünen europäischen Eichen.* * *
Stein|ei|che, die: (im Mittelmeerraum heimischer) immergrüner Baum mit ledrigen, elliptischen bis eiförmigen dunkelgrünen Blättern.
Universal-Lexikon. 2012.